Die BDÜ Landesverbände Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg e.V. führten Ihre diesjährigen Jahresmitgliederversammlungen gemeinsam mit Brähler Convention als technischen Partner unter einem hybriden Konzept durch.
Im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg in Königswinter fand Ende 2019 Jahr wieder die „Tacheles Talkrunde“ und das „Petersberger Treffen“ statt. Als Full-Service-Dienstleister stellte Brähler Convention die gesamte Konferenz- und Veranstaltungstechnik für das zweitätige Event mit über 800 Teilnehmern bereit.
Im Herbst 2019 war unsere Stuttgarter Niederlassung als Full Service Dienstleister für unseren Kunden Topcon Positioning im Einsatz. In der „Alten Reithalle“ des Maritim Hotels waren wir für die komplette technische Umsetzung des Gala-Abends verantwortlich.
Vom 30.11. – 01.12.2018 fand in Buenos Aires der 13. G20-Gipfel statt – zum ersten Mal auf dem südamerikanischen Kontinent. Brähler Convention durfte dieses Gipfeltreffen mit Konferenztechnik ausstatten.
Am 20. und 21. März versammelten sich rund 70 Teilnehmer in den Dresdner Technischen Sammlungen zum ersten Open Space Innovationsforum im Rahmen des CoolCarbonConcrete-Projektes.
Ein Kundenevent der Extraklasse durfte das Dresdner Brähler-Team im Februar 2018 begleiten. Ausgewählte VIP-Kunden wurden in das Hyperion Hotel Dresden eingeladen, um einen kulinarischen Abend der Spitzenklasse zu erleben.
Im Januar 2018 war das Berliner Brähler-Team für ein eindrucksvolles Kick-off-Event eines Pharmakunden als Veranstaltungstechnikpartner der Agentur Seidel GmbH gebucht.
Beim traditionellen Neujahrsempfang der Staatsregierung begrüßte Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer am 12.01.2018 ca. 1.700 geladene Gäste in der Münchner Residenz. Anwesend waren das bayerische Kabinett sowie Gäste und Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft.
Beim „Future Technologies Science Match“ stellten 100 Spitzen-Forscher aus den Technikwissenschaften ihre Arbeiten vor. Zur Konferenz kamen mehr als 1.200 Teilnehmer nach Dresden.
Vom 18.-19.05.2017 tagten die Ministerinnen und Minister für Arbeit und Soziales der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Bad Neuenahr.
An der Universität Stuttgart wurde Anfang November 2014 der modernisierte Windkanal feierlich mit einem Festakt und Vorführungen für die geladenen Gäste eingeweiht.
Der Franz Josef Strauß-Preis wurde 2015 von der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung an Reiner Kunze verliehen.