Open Space Innovationsforum von Cool Silicon

Am 20. und 21. März versammelten sich rund 70 Teilnehmer in den Dresdner Technischen Sammlungen zum ersten Open Space Innovationsforum im Rahmen des CoolCarbonConcrete-Projektes. Koordiniert und organisiert durch den Cool Silicon e. V. galt es die Vorzüge und technischen Möglichkeiten der Carbonbetonbauweise zu beleuchten. Durch die Integration modernster Elektrik, Elektronik und Sensorik sollen so schon heute die neuen Funktionen und Anwendungen für die Bauwerke von morgen entstehen.

Brähler Convention betreute das Event in der technischen Vorbereitung und Planung und stellte zum Veranstaltungstag Eventtechnik sowie technisches Personal für den Auf- und Abbau und die Veranstaltungsbetreuung zur Verfügung.

Bei der Audiotechnik wurde neben einer Beschallungsanlage von MeyerSound auch Subbässe und eine PA-Anlage für den DJ sowie die Mikrofonierung für die Referenten geliefert. Bei der Illuminierung setzte unser Projektleiter auf Floorspots von Litecraft, Showlicht durch Moving Heads von Robe und Grundlicht für die Bühne. Dezente Trusstower wurden im Raum zur Aufnahme der Lichttechnik installiert.

Technik auf dem Open Space Innovationsforum

(c) Silicon Saxony e. V. / Sven Claus 

Moderation auf dem Open Space Innovationsforum

(c) Silicon Saxony e. V. / Sven Claus 

Im Nachgang des Events erreichte uns dieses tolle Feedback von Stephanie Uhlig, Projektmanagerin bei Cool Silicon:

„Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für die super Beratung und professionelle Abwicklung bedanken. Dank der Licht- und Tontechnik ist der Saal wirklich zum Highlight geworden. Die Teilnehmer waren ebenso begeistert wie wir – der Raum hat uns einen wunderbaren Rahmen für das kreative Arbeiten gegeben. 

Besonders möchte ich mich auch bei dem vor Ort zuständigen Techniker bedanken, der mit einer genialen Ruhe und Freundlichkeit das Event begleitet hat und auch noch kurzfristige Anpassungen ermöglicht hat. Wir waren auch sehr begeistert von der akribischen und professionellen Abstimmung der Tontechnik auf den Raum.“

Open Spance Innovationsforum setzt auf Veranstaltungstechnik von Braehler

(c) Silicon Saxony e. V. / Sven Claus 

Lichttechnik auf dem Open Space Innovationsforum

(c) Silicon Saxony e. V. / Sven Claus 

Zurück